![]() Nachdem ich den traditionellen GP Osterhas im letzten Jahr bei Schneeregen und eisigen Temperaturen überlegen gewinnen konnte, war das Ziel für dieses Jahr quasi schon vorgegeben. Ich wusste, dass meine Form passte und ging mit der gleichen Taktik wie im Vorjahr ins über 100 Runden führende Rennen. Erst mal abwarten und dann eine Entscheidung suchen, das war meine Devise. Früher als ich es mir vorgenommen hatte, ging ich dann bereits nach der zweiten Wertung in die Offensive. Zusammen mit sechs Mitbewerbern konnte ich mich vom Feld absetzen. Die Gruppe schien dann aber im Laufe der Zeit immer weniger zu harmonieren, sodass ich mich mit einer Soloflucht versuchte und die Gruppe sprengte. Nach etwa zehn Runden alleine auf weiter Flur konnte ich bereits das Feld einholen und hatte somit eine Runde Vorsprung auf alle anderen Fahrer. Das Rennen wurde jedoch erst jetzt richtig hart für mich. Da sich die Verfolgergruppe noch hinter dem Feld befand, konnte ich selbst keine Punkte mehr sammeln. Somit setzte ich mein "Einzelzeitfahren" während den zu diesem Zeitpunkt noch zu fahrenden 45 Runden an der Spitze des Feldes gleich fort, um dafür zu sorgen, dass die Verfolgergruppe den Rundengewinn nicht vollziehen konnte und ich einem sicheren Sieg entgegen fahren konnte. Ich bin sehr stolz, dieses Rennen zweimal in Folge im gleichen Stile zu gewinnen. Vielen Dank an alle, die mich immer unterstützen. Morgen geht es dann weiter im Rennkalender mit dem alljährlich stattfindenden Rundstreckenrennen in Schwarzhäusern. Fotos: Martin Platter, http://www.velomedia.ch/gp_osterhas/
Kommentare sind geschlossen.
|
Archives
Oktober 2018
|