In einer kleinen Serie werde ich in den nächsten Tagen immer wieder kurze Beiträge, in denen ich meine grossartigen Sponsoren, Unterstützer und Ausrüster vorstellen werde, veröffentlichen. Ohne die finanzielle und materielle Unterstützung meiner wertvollen Sponsoren könnte ich meinen geliebten Sport nie und nimmer auf höchstem Leistungsniveau ausüben. In diesem Sinne schon einmal vorweg ein herzliches Dankeschön! Heute: Wenn es schmerzt oder zuckt... Seit nun fast zwei Jahren werde ich vom erstklassigen Physiotherapie-Team der Orthopädie St.Gallen mit ihren unverzichtbaren Leistungen unterstützt. Egal von welchem Leiden ich gerade geplagt werde, das Physio-Team der Orthopädie St.Gallen findet mit ihrer kompetenten, qualitativen und unkomplizierten Art immer die passende Lösung, um mich fristgerecht für meine Wettkämpfe wieder auf Vordermann zu bringen. Mein persönlicher Ansprechpartner im Physiotherapeutischen Bereich, Tobias Hollenstein, kümmert sich zugleich auch um mein kraftspezifisches Training. Dass ich seit unserer Zusammenarbeit extreme Fortschritte verzeichnen konnte, ist unumstritten. Vor allem im Bahnbereich konnte ich dank des von Tobias konzipierten Krafttrainings einen enormen Leistungssprung vollziehen. Dies soll mir natürlich auch weiterhin helfen, mich in Richtung Rio 2016 vor allem im hochintensiven Bereich - so wie es in den beiden olympischen Bahn-Dispziplinen Mannchaftsverfolgung und Omnium von nöten ist - zu verbessern. Die grösste Herausforderung besteht jedoch darin, nebst den vielen Wettkämpfen das Rad- und das Krafttraining optimal aufeinander abzustimmen. Mit Tobi als Kraftcoach an meiner Seite hatten wir das bis jetzt sehr gut im Griff und ich freue mich schon jetzt auf die nächste Folterstunde in der Kraftkammer. Manchmal werde ich sogar nach getaner Arbeit - ganz physiountypisch - mit einer kraftvollen Massage belohnt. Ein riesiges Dankeschön an Tobi und das ganze Physio-Team der Orthopädie St.Gallen. Krafttrainingscoach und Physiotherapeut Tobias Hollenstein mit seinen magischen Händen
Kommentare sind geschlossen.
|
Archives
Oktober 2018
|