Tolle Atmosphäre vor grossem Zuschaueraufmarsch Foto: © CuPNet Peter Mettler 2015 Grossartiger Bahnrennsport gab es am vergangenen Dienstagabend in Zürich-Oerlikon zu verfolgen. An diesem lauen Sommerabend fanden sich die Radsport-Fans sehr zahlreich auf der Offenen Rennbahn ein, um sich die hartumkämpften Wettkämpfe mit hochkarätigem Starterfeld nicht entgehen zu lassen. Nebst der Schweizer Elite waren am vergangenen Dienstag auch diverse bekannte Fahrer aus Deutschland und Italien am Start. Insgesamt bestritt ich an diesem Abend fünf Rennen, was mir zwischendurch nicht gerade lange Erholungszeiten ermöglichte. Eröffnet wurde der Rennabend mit einem Ausscheidungsfahren, welches dieses Mal mit über 25 Fahrern recht lange dauerte und gegen Ende, als nicht mehr viele Fahrer im Rennen waren, dementsprechend hart wurde. Zum Schluss kam es dann zum Zweiersprint um den Sieg gegen Silvan Dillier, welchen ich leider nach einer sehr offensiven Fahrweise knapp verlor. Zentimeterentscheidung im Ausscheidungsfahren zugunsten von Silvan Dillier (BMC Racing Team) Foto: © CuPNet Peter Mettler 2015 Dass ich nach meiner Sommererkältung definitiv wieder einigermassen genesen war, bestätigte mir die Leistung vom Ausscheidungsfahren. Dementsprechend versuchte ich den Schwung gleich in den Scratch-Bewerb, welcher über 18 Runden ausgefahren wurde, mitzunehmen. Nachdem ich nach einem Angriff meinerseits zu Beginn des Rennens wieder gestellt wurde, versuchte ich mich zuerst einmal im Feld von diesem Effort zu erholen. Zwischenzeitlich konnte sich vorne mit Franz Schiewer aus Deutschland ein starker Fahrer vom Feld lösen. Kurz darauf setzte ich mit einem "all-in"-Antritt zur alleinigen Verfolgung an und konnte zwei Runden später zum Spitzenreiter aufschliessen. Wir harmonierten sofort gut zusammen und konnten einige Runden später den Vorsprung auf die Verfolger auf über eine halbe Bahnrunde anwachsen lassen. Somit war es klar, dass der Sieg unter uns Spitzenfahrer ausgemacht werden wird. In der letzten Runde verfügte ich dann noch über die grösseren Kraftreserven und konnte mich vor vielen Zuschauern als souveräner Sieger feiern lassen. Siegerehrung Scratch-Race Foto: © CuPNet Peter Mettler 2015 Bereits zum dritten Male in dieser Saison wurden auch zwei Läufe über je 15km des Wullschleger-Derny-Cups ausgetragen. Die schnellen Rennen hinter den kleinen Motorräder sind für das Publikum jedes Mal ein besonderes Highlight, vor allem wenn zum Beispiel mit Fahrern wie Silvan Dillier und Leif Lampater die grossen Tenöre des Radsports anwesend sind. Trotz diversen Angriffe meiner Konkurrenten, welche ich allesamt abwehrte, gewann ich beide Läufe souverän und konnte somit auch die Führung in der Gesamtwertung des Wullschleger-Derny-Cups weiter ausbauen. Vielen Dank an Schrittmacher Robert Buchmann für die gute Tempovorgabe. Der nächste Derny-Cup wird dann am 4. August ausgetragen, worauf ich mich schon jetzt sehr freue. Packendes Duell mit BMC-Profi Silvan Dillier Foto: © CuPNet Peter Mettler 2015 Zum Abschluss des Rennabends stand dann noch traditionellerweise ein Punktefahren auf dem Programm. Nach den diversen kräftezerrenden Rennen im Vorfeld probierte ich das Rennen mit so wenig Kraftaufwand wie möglich zu absolvieren, um nicht noch mehr Körner - auf welche ich in nächster Zeit sicherlich noch froh sein werde - zu verpuffen. Gewonnen wurde das Rennen von WK-Kollege Loic Perizzolo. Kommentare sind geschlossen.
|
Archives
Oktober 2018
|